
(Öl auf Karton), wikimedia commons.
Das Leben der Römer: Raumnot und „Annona“
War das Leben der Römer purer Luxus? Was weiß man über das Stadtleben?
Ein Drittel oder sogar die Hälfte der römischen Bevölkerung lebte direkt oder indirekt von staatlicher Fürsorge, von den Ausgaben der „Annona“, der Getreideausgabestelle.
Die Römer lebten eng zusammengepfercht in Mietskasernen, den insulae. Die reichen Römer konnten sich ein Einzelhaus (domus) leisten. Auf eine domus kamen 26 insulae. Im alten Rom herrschte akute Raumnot!