Flussgottheiten der römischen Antike
Die Römer personifizierten ihre Flüsse! Ja, wirklich, hauptsächlich auf römischen Münzen, aber auch auf einigen Bauwerken, beispielsweise dem Konstantinsbogen, sind personifizierte Darstellungen von Flüssen angebracht. Die Bildnisse charakterisieren die Gewässer vielmehr, als dass sie als eigenständige Personen zu deuten wären. Die römischen Flussgötter sind meist liegend dargestellt, was ihrem Charakter als Fluss entspricht, der die Landschaft durchfließt.