Griechische und römische Götter teilen Gemeinsamkeiten
Interessantes gibt es zu berichten über die Gemeinsamkeit in der Mythologie und Religion der Römer und Griechen und deren gemeinsame Götter und Göttinnen. Erfahren Sie mehr:

Die römische Staatsführung verstand es außerordentlich gut die verschiedenen Religionen der unterschiedlichen Gesellschaften ihrer Provinzen in ihre eigene Götterwelt zu integrieren. Dies zeigt sich besonders deutlich in der griechischen Religion das auffällig viele Gemeinsamkeit zwischen römischen und griechischen Götter sowie Göttinnen gibt. Das Pantheon der römischen und griechischen Welt verschmolz zunehmend in gleichen
Griechische und römische Götter: Gemeinsamkeiten
Die griechischen und die römischen Götter dieser beiden Hochkulturen hatten wie erwähnt sehr ähnliche Aufgaben und Pflichten. Allerdings unterschieden sie sich in ihren Namen. Die genauen Fakten und Informationen der einzelnen Götter erhältst du in dieser Tabelle.
Blitze begleiten Zeus und Jupiter: griechisch und römisch
Ein kleines Beispiel über den Unterschied der römischen und griechischen Götter um ein und dieselbe Gottheit ist zum Beispiel der römische und höchste Gott Jupiter, welche sich im griechischen Zeus nennt. Die Attribute von Jupiter (Zeus) sind bei den Griechen und bei den Römern gleich, es ist nämlich ein Bündel mit Blitzen welches Jupiter in seiner Hand hält.
Wenn euch der Artikel zu “ Griechische römische Götter ” gefallen hat, dann würden wir uns über einen Link auf diese Seite sehr freuen und bedanken uns vorab recht herzlich.